Der Leichtbau-Pfeilschneepflug ist zum Wegräumen von Schnee bis zur Höhe von max. 300 mm bestimmt. Maximale Motorleistung vom Zugmittel beträgt bis zu 25 kW.
Das Schwenken vom Pflugeisen ± 30° erfolgt mit Hydraulikzylindern, die Betätigung mit zwei Hydraulikkreisläufen mit der Möglichkeit, jeden Flügel separat zu betätigen.
Leichtbau-Pfeilschneepflug SR-L
Die Universalaufhängung ermöglicht den Anschluss an die meisten Kleintrecker und Mäher. Maximale Arbeitsgeschwindigkeit beträgt 15 km/h, maximale Transportgeschwindigkeit liegt bei 20 km/h. Das Pflugeisen verfügt über einen Stützfuß zur Sicherstellung der Stabilität bei dessen Abstellung.
Möchten Sie mehr erfahren?
Ferner ist ein breites Sortiment an Zubehör lieferbar:
- Rand aus Gummi, Hardox oder Vulkolan
- Standlicht
- Gleitkufen
- Anschluss an 1 Hydraulikkreislauf mit elektrischer Betätigung
- Stützräder
Technische Daten
| Ausführung | FRONT PFEIL | FRONT PFEIL | FRONT PFEIL | FRONT PFEIL |
|---|---|---|---|---|
| Typ | SR-L | SR-L | SR-L | SR-L |
| Handelsbezeichnung | SR L 1000 | SR L 1100 | SR L 1200 | SR L 1400 |
| A Breite von Pflugeisen (mm) | 1000 | 1100 | 1200 | 1400 |
| A1 Breite von Pflugeisen (mm) | 1155 | 1275 | 1395 | 1620 |
| A2 Breite von Pflugeisen (mm) | 1005 | 1105 | 1205 | 1405 |
| A3 Breite von Pflugeisen (mm) | 1000 | 1100 | 1205 | 1405 |
| B Länge (mm) | 560 | 560 | 560 | 560 |
| C Höhe (mm) | 630 | 630 | 630 | 630 |
| Gewicht (kg) | 105 | 110 | 120 | 125 |
| Schwenkwinkel | ± 30° | ± 30° | ± 30° | ± 30° |
| Rand Stahl | · | · | · | · |
| Rand Hardox | · | · | · | · |
| Rand Gummi | · | · | · | · |
| Rand Vulkolan | · | · | · | · |
| Winkel der Ränder | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Schutzsystem | − | − | − | − |
| Anzahl der Randsegmente | 2 | 2 | 2 | 2 |
| Hydraulikdurchflussmenge (l/min) | min. 20 | min. 20 | min. 20 | min. 20 |
| Hydraulikdruck (MPa) | max. 16 | max. 16 | max. 16 | max. 16 |
| Bedarf an Hydraulik- Kreislauf | 2 | 2 | 2 | 2 |
| Soll-Leistung des Trägers (kW) | bis 25 | bis 25 | bis 25 | bis 25 |
| Ausführung | FRONT PFEIL | FRONT PFEIL | FRONT PFEIL | FRONT PFEIL |
|---|---|---|---|---|
| Typ | SR-L | SR-L | SR-L | SR-L |
| Handelsbezeichnung | SR L 1000 | SR L 1100 | SR L 1200 | SR L 1400 |
| A Breite von Pflugeisen (mm) | 1000 | 1100 | 1200 | 1400 |
| A1 Breite von Pflugeisen (mm) | 1155 | 1275 | 1395 | 1620 |
| A2 Breite von Pflugeisen (mm) | 1005 | 1105 | 1205 | 1405 |
| A3 Breite von Pflugeisen (mm) | 1000 | 1100 | 1205 | 1405 |
| B Länge (mm) | 560 | 560 | 560 | 560 |
| C Höhe (mm) | 630 | 630 | 630 | 630 |
| Gewicht (kg) | 105 | 110 | 120 | 125 |
| Schwenkwinkel | ± 30° | ± 30° | ± 30° | ± 30° |
| Rand Stahl | · | · | · | · |
| Rand Hardox | · | · | · | · |
| Rand Gummi | · | · | · | · |
| Rand Vulkolan | · | · | · | · |
| Winkel der Ränder | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Schutzsystem | − | − | − | − |
| Anzahl der Randsegmente | 2 | 2 | 2 | 2 |
| Hydraulikdurchflussmenge (l/min) | min. 20 | min. 20 | min. 20 | min. 20 |
| Hydraulikdruck (MPa) | max. 16 | max. 16 | max. 16 | max. 16 |
| Bedarf an Hydraulik- Kreislauf | 2 | 2 | 2 | 2 |
| Soll-Leistung des Trägers (kW) | bis 25 | bis 25 | bis 25 | bis 25 |
| Ausführung | FRONT PFEIL | FRONT PFEIL | FRONT PFEIL | FRONT PFEIL |
|---|---|---|---|---|
| Typ | SR-L | SR-L | SR-L | SR-L |
| Handelsbezeichnung | SR L 1000 | SR L 1100 | SR L 1200 | SR L 1400 |
| A Breite von Pflugeisen (mm) | 1000 | 1100 | 1200 | 1400 |
| A1 Breite von Pflugeisen (mm) | 1155 | 1275 | 1395 | 1620 |
| A2 Breite von Pflugeisen (mm) | 1005 | 1105 | 1205 | 1405 |
| A3 Breite von Pflugeisen (mm) | 1000 | 1100 | 1205 | 1405 |
| B Länge (mm) | 560 | 560 | 560 | 560 |
| C Höhe (mm) | 630 | 630 | 630 | 630 |
| Gewicht (kg) | 105 | 110 | 120 | 125 |
| Schwenkwinkel | ± 30° | ± 30° | ± 30° | ± 30° |
| Rand Stahl | · | · | · | · |
| Rand Hardox | · | · | · | · |
| Rand Gummi | · | · | · | · |
| Rand Vulkolan | · | · | · | · |
| Winkel der Ränder | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Schutzsystem | − | − | − | − |
| Anzahl der Randsegmente | 2 | 2 | 2 | 2 |
| Hydraulikdurchflussmenge (l/min) | min. 20 | min. 20 | min. 20 | min. 20 |
| Hydraulikdruck (MPa) | max. 16 | max. 16 | max. 16 | max. 16 |
| Bedarf an Hydraulik- Kreislauf | 2 | 2 | 2 | 2 |
| Soll-Leistung des Trägers (kW) | bis 25 | bis 25 | bis 25 | bis 25 |